Die Region Olten hat in den letzten Jahren eine positive wirtschaftliche Entwicklung erfahren. Optimale Infrastruktur im Zentrum der Schweiz. Günstige Immobilien. Attraktive Besteuerung juristischer wie auch natürlicher Personen. Zugang zu führenden Lehr- und Forschungseinrichtungen. Kooperationsmöglichkeiten mit Cluster-Partnern. Grösstes Potenzial an produktiven, teils hochqualifizierten Arbeitskräften. – Das sind Voraussetzungen, die bereits ansässige Unternehmen darin bestärkten, vermehrt hier zu investieren, und namhafte Unternehmen dazu bewegt haben, sich für einen Standort in unserer Region zu entscheiden.
Wir sind eine Chancenregion und das hat folgende Gründe:
Zugang zum grössten Arbeitsmarkt der Schweiz
Die Region Olten verfügt über erstklassige Entwicklungsgebiete an idealer geografischer Lage und in direkter Bahnhofsnähe. Die Region hat ein Zugpendlerpotenzial von 1.6 Mio.
Erwerbstätigen innerhalb eines 45-Minuten-Einzugsgebiets. Damit haben Unternehmen in der Region Olten Zugang zum grössten Arbeitsmarkt der Schweiz.
Arbeitsplätze
|
Einwohner
|
|
Stadt Olten |
17'500
|
17'900
|
Region Olten |
88'500
|
41'000
|
Netzstadt Aareland |
180'000
|
95'000
|
Besucherpotenzial | ||
10-Minuten-Umkreis (Region Olten) |
88'000
|
|
20-Minuten-Umkreis (Netzstadt Aareland) |
175'000
|
|
45-Minuten-Umkreis (Bern, Basel, Zürich, Luzern) |
2'500'000
|
Raum für Wachstum vorhanden
Sind Sie auf der Suche nach Raum, um mit Ihrem Unternehmen zu wachsen? Dann sind Sie in der Region Olten richtig.
Unsere grossen Entwicklungsgebiete sind:
- Bahnhof Nord
- Giroud-Olma-Areal
- AareparkEnergy (Belser-Areal)
- Swiss Biolabs (Stirnimann-Areal)
- Nussbaum-Areal
- SüdWest
Unternehmerfreundliches Klima und kurze Wege
Den Behörden in der Region Olten ist eine gute Zusammenarbeit mit den hiesigen Unternehmen wichtig. Die Wege sind kurz und das Verhalten lösungsorientiert.
Beste Voraussetzungen auch für Ihren längerfristigen Geschäftserfolg.